Symptome eines Burnout
Aus Depression und körperlicher Erschöpfung zurück in Deine volle Kraft!
Mittlerweile definiert man sechs Modelle mit unterschiedlichen oder gleichlautenden Phasen. Das 12-Phasen Modell von Herbert Freudenberger gilt als das bekannteste und beschreibt im Uhrzeigersinn den typischen Weg eines antriebsstarken, begeisterten Hochleistungsperformers ins seelische und körperliche Armageddon.
Die meisten Modelle haben eines gemeinsam. Es geht um den Job. Burnout gibt es aber auch bei der Pflege der kranken Schwiegermutter, bei alleinerziehenden Müttern, ganz, ganz still bei einsamen Menschen. Bei kreativen Komponisten und Musikern und sogar im professionellen Hochleistungssport. Denken wir dabei nur an den Skispringer Sven Hannawald.
Alle zusammen haben am Anfang in etwa den gleichen Verlauf.
Genau in dieser Zeit rotieren immer wieder die gleichen Fragen vor dem geistigen Auge.
In dieser Zeit startet das Leben noch ein vergleichsweise leichtes Frage- und Antwortspiel, es versucht, korrigierend einzugreifen. Ein vorgeschlagener Umzug, ein kleiner Unfall, sich häufende Verletzungen, kleine materielle Verluste, Schulden, vielleicht eine Trennung.
Danach erfolgt normalerweise eine Abstumpfung, man gerät in eine Trift, deren Dynamik nicht mehr so ohne weiteres zu steuern ist.
Zusammengefasst gesagt, bedeutet das alles Stress. Und so gibt man dem Symptom Stress nun die volle Aufmerksamkeit. Und was die volle Aufmerksamkeit genießt, wird groß, mächtig und stark.
Zusammengefasst noch einmal die wichtigsten Symptome:
Es braucht an dieser Stelle keine weiteren Ausführungen. Das Internet ist voll von Informationen, die gebetsmühlenartig gelesen werden. Als wolle man sich den Burnout immer wieder bestätigen.
Ich hab´s genauso gemacht.
Ab diesem Zeitpunkt hast Du nur noch ein Ziel. Die Symptome müssen weg.
Die Symptome müssen weg! Ja. Doch manchmal funktionieren ein paar Sachen nicht und Du bist frustriert.
Strategie – Nahrungsergänzungsmittel
Vermutlich liest Du irgendwann etwas über Supplements, die dem Körper und der Seele wieder auf die Sprünge helfen. Manchmal stellst Du aber gar keine Wirkung fest. Bedenke bitte, dass Deinem Körper durch den Burnout auch Enzyme fehlen, um Nahrungsergänzungsmittel zu verarbeiten.
Strategie – Sport und Ausdauer
Ist super – Mit einem gesunden Körper, im Burnout nicht. Du kannst eine Zeitlang an die Belastungsgrenze gehen, die Erholungsphasen sind kurz. Bedenke bitte, dass jede Art von Höchstleistung Stress im System verursacht. Moderat ja, Auf Leistung – NEIN!
Strategie – Zurück in den Alltag – es muss gehen …
Immer wieder gibt es Phasen, in denen Du morgens aufwachst und Dich großartig fühlst. Gelegenheit, sofort sein altes Pensum wieder aufzunehmen. Bedenke bitte, dass der Körper immer wieder versucht, zu überleben. Er wird versuchen, alle Reserven mobilisieren. Man weiß mittlerweile, dass man seine Speicher zu 75 Prozent leerfahren kann. Bitte keine Überforderung.
Schieb das alles bitte nicht auf die lange Bank
Ich spreche aus eigener Erfahrung und habe ein paar Jahre lang keine Hilfe in Anspruch genommen.